"Merry Cloudmas" - Ein Forum für Cloud-Technologie und Innovation
Besuchen Sie uns am 13. Dezember für aktuelle Cloud-Technologietrends und Einblicke aus der kürzlich stattgefundenen AWS re:Invent.
Time and Location
Date and Time
Wed, December 13, 2023 | 5:00 PM - 11:00 PM
Location
EBCONT Büro
Millennium Tower
1200 Wien
Agenda
16:00 - 16:30
Einlass
16:30
Begrüßung
Moderne Applikationen auf AWS
Michael MeidlingerAttack Surface Risk Management & XDR oder „kein Schiss vor NIS2“
Harald ZwerschinaManaged Services und Automatisierung: Potential für strategische Ziele
Linda MohamedPhilipp BergsmannAbout this event
🎄 Einladung zum "Merry Cloudmas" - Ein Forum für Cloud-Technologie und Innovation 🌐💻
Datum: 13. Dezember 2023
Uhrzeit: Einlass ab 16:00, Programm ab 16:30
Ort: AWS-Büro, Wien, gefolgt von Networking im Belvedere Punschmarkt
Überblick:
Eine Plattform für Entscheidungsträger und Fachleute aus dem öffentlichen Sektor und Enterprise Unternehmen, um sich über aktuelle Cloud-Technologietrends zu informieren und Einblicke aus der kürzlich stattgefundenen AWS re:Invent zu gewinnen.
Inhalte:
Moderne Applikationen auf AWS
von Michael Meidlinger, Sr. Solutions Architect bei AWS
In diesem Vortrag beschreiben wir Motivation und Wege zu modernen Cloud Anwendungen und wie AWS Dienste in diesem Kontext genutzt werden können. Am Anfang dieser Reise stehen häufig die Adaption von Containern und Kubernetes. Wir zeigen wie Kunden diese Technologien auf AWS verwenden können und teilen Erfahrungen und Best Practices. Zum Schluss geben wir noch einen Ausblick auf Cloud-native serverlose Lösungen.
Attack Surface Risk Management & XDR oder „kein Schiss vor NIS2“
von Harald Zwerschina, Cloud Alliance Manager ALPS bei Trend Micro
Die NIS2-Richtlinie macht Risikomanagement zur Pflicht. Unternehmen müssen in der Lage sein, Cyberrisiken zu erkennen, zu bewerten und zu mindern.
Dies gelingt am einfachsten und kostengünstigsten, wenn sie von einem Managed Services Provider (MSP) unterstützt werden.
Eine ganzheitliche Sicherheitsplattform ermöglicht dabei, den Überblick über Kosten und Aufwand zu behalten.
Managed Services und Automatisierung: Potential für strategische Unternehmensziele
von Linda Mohamed, Principal Consultant / Head of AWS bei EBCONT und Philipp Bergsmann, Black Belt Managed OpenShift bei Red Hat
In dieser Session beleuchten wir, wie Automatisierung und Managed Services strategische Geschäftsziele voranbringen können. Wir konzentrieren uns auf Red Hat OpenShift Service (ROSA) auf AWS, illustrieren einen Anwendungsfall für Cloud-Migration, präsentieren vielfältige Einsatzmöglichkeiten und diskutieren KI-gestützte Threat Detection als ein innovatives Beispiel in der Infrastruktur.
Vortragende:
Michael Meidlinger, Sr. Solutions Architect bei AWS
Dr. Michael Meidlinger ist Senior Solutions Architect bei Amazon Web Services in Wien. Sein Hintergrund liegt in der Telekommunikationstechnik mit Schwerpunkten in Signalverarbeitung, Statistik, Netzwerken, Entwicklung von Embedded Systems und Linux-Systemprogrammierung. Bevor er zu AWS kam, arbeitete er an kritischer Recheninfrastruktur und sicheren Cloud-Computing-Konzepten.
Harald Zwerschina, Cloud Alliance Manager ALPS bei Trend Micro
Harald verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung in der IT-Branche und ist bei Trend Micro für die Partnerschaft mit AWS in Österreich und der Schweiz, verantwortlich.
Ein weiterer grosser Bestandteil seiner Tätigkeit ist der Aufbau eines Cloud Partner Ecosystems in ALPS.
Linda Mohamed, Principal Consultant / Head of AWS bei EBCONT
Linda verfügt über mehr als ein Jahrzehnt Erfahrung in der IT-Branche. Sie begann mit der Entwicklung von Java-Unternehmenssoftware, übernahm verschiedene Rollen in agilen Projekten und spezialisierte sich später auf Cloud-Technologien und KI. Mit einem Hintergrund in Wirtschaftsinformatik kombiniert sie technisches Fachwissen mit Geschäftsverständnis. Ihre Fähigkeit, Cloud-Strategien praktisch umzusetzen und zu optimieren, macht sie zu einer wertvollen Beraterin für Unternehmen, die ihre IT-Prozesse und -Architektur modernisieren wollen.
Philipp Bergsmann, Black Belt Managed OpenShift bei Red Hat
Philipp ist Teil des EMEA OpenShift Black Belt Teams bei Red Hat und konzentriert sich auf die Managed Cloud Angebote. Er arbeitet seit etwa 20 Jahren in der IT-Branche in verschiedenen Funktionen, von der Entwicklung bis hin zur Cloud-Infrastrukturberatung. In den letzten Jahren hat sich Philipp ausgiebig mit Kubernetes-bezogenen Themen beschäftigt und Kubernetes-Plattformen mit verschiedenen lokalen und internationalen Unternehmen geplant und implementiert.
-----------------------------------------------------------------------------
Diese Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit EBCONT, AWS, Red Hat und Trend Micro veranstaltet. Infolgedessen erfassen sowohl EBCONT als auch AWS, Red Hat und Trend Micro Ihre personenbezogenen Daten, wenn Sie diese Informationen im Rahmen des oben genannten Registrierungsprozesses übermitteln. Weitere Informationen über die Datenschutzpraktiken der beiden Parteien finden Sie unter den jeweiligen Datenschutzrichtlinien