Drei Personen – Gerhard Wagner, Thomas Kern und Gerlinde Scholler – sitzen nebeneinander in einem modern eingerichteten, lichtdurchfluteten Raum. Links sitzt Gerhard Wagner im dunklen Anzug mit Brille, in der Mitte Thomas Kern in weißem Hemd und Jeans, rechts Gerlinde Scholler mit langen braunen Haaren und schwarzem ärmellosen Oberteil. Alle blicken aufmerksam nach vorne oder zur Seite, Gerlinde Scholler spricht mit leicht erhobenen Händen.
Ilse Merkinger-Boira
24. Jänner 2024
·
2 MIN Lesedauer

KSV1870 und Schrack Seconet – Kunden im Scheinwerferlicht

,,Kundenerfahrungen im Scheinwerferlicht” heißt es ab sofort bei EBCONT. Seit vielen Jahren arbeiten etwa Schrack Seconet oder KSV1870 partnerschaftlich mit unseren Teams zusammen. Das Geheimnis des Erfolges ist die Nachhaltigkeit und maßgeschneiderte Lösungen.

Nachhaltige Partnerschaften durch maßgeschneiderte Lösungen: Die fortwährende Zusammenarbeit mit namhaften Kunden wie Schrack Seconet oder KSV1870 ebnet den Weg für die Entwicklung individuell angepasster Lösungen. Diese zeichnen sich durch herausragendes technologisches Know-how aus, um den spezifischen Anforderungen gerecht zu werden. Das Ergebnis dieser kundenorientierten Herangehensweise sind nachhaltige Partnerschaften von bleibendem Wert.

KSV1870 empfiehlt EBCONT und schätzt das Know-how

Eine der längsten EBCONT Kundenpartnerschaften besteht mit KSV1870. Das Unternehmen, auch als Kreditschutzverband von 1870 bekannt, ist eine der ältesten Wirtschaftsauskunfteien in Österreich. Es bietet Bonitätsprüfungen und Inkassodienstleistungen an, um Unternehmen bei der Einschätzung der Kreditwürdigkeit von Kunden zu unterstützen und bei Forderungsmanagement und Inkasso zu helfen. KSV1870 entwickelt Software für seine Fachbereiche sowie für sehr spezifische Systeme, die besondere Unterstützung benötigen. Hier leistet EBCONT wertvolle Hilfe.
Was den Erfolg der Zusammenarbeit ausmacht, erklärt Gerhard Wagner, Geschäftsführer KSV1870: ,,Wir arbeiten seit zwei Jahrzehnten erfolgreich mit EBCONT zusammen und können diese Zusammenarbeit empfehlen. Wenn ein österreichisches Unternehmen vor großen internen Veränderungen steht, insbesondere im technischen und organisatorischen Bereich, kann ich EBCONT empfehlen: das Unternehmen hat aufgrund seiner beeindruckenden Entwicklung in den letzten 20 Jahren das nötige Know-how, die Größe und so auch die Ressourcen, um jegliche Herausforderung erfolgreich zu bewältigen. Am Ende des Tages zählen der Erfolg und das Ergebnis, das hat das Team von EBCONT auch in unserer langjährigen Zusammenarbeit unter Beweis gestellt.”

Ein Ausschnitt aus dem Video auf dem Gerhard Wagner entspannt in einem lichtdurchfluteten Raum sitzt und lächelt in die Kamera. Er trägt einen dunkelblauen Anzug mit Krawatte.
play-icon
KSV1870
Gerhard Wagner, Geschäftsführer

Schrack Seconet schätzt Kreativität und Transparenz

Als Unternehmen der Securitas Gruppe Schweiz ist das österreichische Unternehmen Schrack Seconet Spezialist für Sicherheitslösungen und -systeme. Das Angebot umfasst Brandschutz, Zutrittskontrolle, Gebäudeautomation und Kommunikationssysteme und liefert innovative Produkte und Dienstleistungen zur Verbesserung der Sicherheit und Effizienz von Gebäuden, darunter Brandmeldeanlagen, Sprachalarmanlagen, Videoüberwachungssysteme und Zutrittskontrollsysteme.

,,Dank der Zusammenarbeit mit EBCONT haben wir unser Wissen im Bereich digitaler Anwendungen, Webanwendungen und Apps für mobile Endgeräte erweitert. Es war für uns sehr wichtig, mit einem Partner zusammenzuarbeiten, der es uns ermöglicht, bei der Entwicklung dieser Themen zu wachsen.” zeigt sich Thomas Kern, Head of PM & CoE bei Schrack Seconet überzeugt von EBCONTs Leistung.

Und Gerlinde Scholler, Head of PMM unterstreicht das Zwischenmenschliche in der jahrelangen Zusammenarbeit: ,,Die Zusammenarbeit, die Kommunikation und die Interaktion miteinander sind ebenso wichtig wie jemand, auf den man sich verlassen kann. Es ist dieses professionelle und sehr strukturierte Vorgehen gepaart mit Kreativität und Freude am Austausch mit uns als Kunden, die so besonders sind. Das Ergebnis ist eine spürbare Transparenz und Begeisterung in den gemeinsamen Projekten. Und wir sprechen hier nicht nur aus unserer Sicht als Kunde: Wenn es unserem Gegenüber auch Spaß macht, dann profitieren alle von der Zusammenarbeit.

Standbild aus dem Video mit Thomas Kern und Gerlinde Scholler von Schrack Seconet in einem modernen Besprechungsraum. Der Mann links trägt ein weißes Hemd und Jeans und lächelt leicht, während die Frau rechts in einem ärmellosen schwarzen Oberteil und gemustertem Rock spricht und gestikulierend zu sehen ist. Rechts im Bild ist das Schrack Seconet Logo eingeblendet.
play-icon
Schrack Seconet
Thomas Kern, Head of PM and CoE und Gerlinde Scholler, Head of PMM