Ein Raum mit Screens und weißen Wänden. Auf einem der Screens ist ein Mensch zu sehen, am anderen ein Logo von Schrack Seconet.
Frau mit brünetten halblangen Haaren vor einem Fenster mit Ausblick auf Hügel. Sie trägt Ohrringe und ein blaues Oberteil.
Ilse Merkinger-Boira
15. Oktober 2025
·
2 MIN Lesedauer

Neue Maßstäbe in Schrack Seconet Experience: EBCONT gestaltet Mediensteuerung neu

Wie sieht moderne Raumsteuerung aus, wenn Technologie, Design und Markenidentität perfekt zusammenspielen? Diese Frage durfte EBCONT im Rahmen eines spannenden Projekts für die Schrack Seconet AG beantworten – und dabei ein zukunftsweisendes UX/UI-Erlebnis entwickeln und so die Mediensteuerung komplett neu gestalten.

Um eine “Experience” reicher: Mediensteuerung im neuen Design

Im September 2025 wurde das Schrack Seconet Projekt „Experience Mediensteuerung“ erfolgreich abgeschlossen. Ziel war ein umfassendes Redesign der bestehenden Steuerungssoftware aus Sicht von User Experience und User Interface Design. Der Anspruch: Intuitive Bedienbarkeit, technologische Raffinesse und ein Erscheinungsbild, das sich nahtlos in das neue Corporate Design von Schrack Seconet einfügt – insbesondere in die moderne Atmosphäre ihres neuen Präsentationsbereichs am Standort Wien.

Ein Patientenzimmer in einem Spital. Zu sehen ist ein Krankenbett mit blauer Auflage sowie einige Kästen und Screens.

Erlebnissteuerung auf Knopfdruck

Die neue Mediensteuerung funktioniert als zentrale Fernbedienung auf einem Tablet. Gesteuert werden können damit Licht, Jalousien, Musik, Bildschirme, Anschlüsse sowie Videos – inklusive automatisierter Presets für interaktive Szenarien. So lassen sich etwa mit einem Fingertipp ein Feueralarm inklusive Sirene oder ein medizinischer Notfall simulieren.

Design, das verbindet

EBCONT lieferte in diesem Projekt UX/UI Design, Icon-Design, Beratung sowie die Koordination mit dem Implementierungspartner. Die Entwicklung erfolgte in Figma – mit Varianten, iterativen Abstimmungen und enger technischer Validierung. Besonders spannend war die Gestaltung im neuen Look & Feel von Schrack Seconet: Modern, klar und marketingwirksam. Gleichzeitig stellte die Integration in ein technikgetriebenes Umfeld mit spezifischer Hardware und Gerätekommunikation besondere Anforderungen an das Interface.

Intuitiv. Interaktiv. Eindrucksvoll.

„Wir wollten nicht nur eine Steuerung entwerfen – sondern ein Erlebnis“, so das 2 köpfige Projektteam von EBCONT. Durch strategisches Interface-Layout und UX Writing entstand ein System, das sich auch für Einsteiger:innen intuitiv anfühlt. Die Rückmeldungen seit der Eröffnung im September sprechen für sich: Die Steuerung kommt bei Mitarbeitenden wie Besuchern hervorragend an und ist mittlerweile fester Bestandteil der täglichen Nutzung in den Schauräumen.

Mag. Gerlinde Scholler, Head of PMM Schrack Seconet: „Es hat sich wieder bezahlt gemacht, dass wir schon zahlreiche Projekte mit EBCONT umgesetzt haben. Sie kennen uns, unsere Lösungen und unsere Anforderungen - und das ist sowohl im Prozess als auch im Ergebnis spürbar und sichtbar. Und die Zusammenarbeit hat einfach wieder Spaß gemacht!“

Ein Projekt, das begeistert

Die Zusammenarbeit mit Schrack Seconet und dem technischen Implementierungsunternehmen war geprägt von Offenheit, Kreativität und einem hohen Anspruch an Qualität. Die neue Mediensteuerung zeigt: Wenn Design, Technik und Markenidentität ineinandergreifen, entsteht mehr als nur Software – es entsteht ein Erlebnis.

Ein Mann mit schwarzem T-Shirt spricht in ein Mikrophon. Dahinter ist ein blauer Screen zu sehen. Links von ihm steht ein Mann mit grauen Haaren, weißem Hemd und grauem Anzug Er hält eine Mappe in der Hand. Der Mann mit dem Mikro hält einen Vortrag, im Vordergrund sieht man 2 Personen, die zuhören.