KI-gestützte Bildanalyse für barrierefreie Inhalte

Mit dem EBCONT Image Analyzer generieren Sie hochwertige Alt-Texte und Tags – automatisch, mehrsprachig und DSGVO-konform. Erfüllen Sie die Anforderungen des European Accessibility Act (EAA 2025) effizient und skalierbar.

Wenn Barrierefreiheit an der Bilderflut scheitert

Die manuelle Erstellung barrierefreier Bildbeschreibungen ist aufwändig, teuer – und für Unternehmen mit umfangreichen Mediendatenbanken kaum umsetzbar.
Ab Juni 2025 macht der EAA barrierefreie Alternativtexte für viele Unternehmen zur Pflicht – mit Bußgeldern bis zu 80.000 € bei Verstößen.

 

Besonders betroffen:

  • Medien- und Publishinghäuser

  • E-Commerce-Plattformen mit Produktbildern
  • Bildungseinrichtungen mit Lernmaterialien

 

Barrierefreiheit gesetzlich verankert

Seit Juni 2025 müssen digitale Inhalte barrierefrei sein. Der European Accessibility Act (EAA) verpflichtet Unternehmen zur Bereitstellung alternativer Bildbeschreibungen. Das betrifft vor allem Unternehmen mit umfangreichen Bildbeständen in Webportalen, Medienplattformen oder Datenbanken.

Die manuelle Erstellung von Alt-Texten ist dabei nicht nur aufwendig, sondern birgt auch rechtliche Risiken. Verstöße gegen das Gesetz können Strafen bis zu 80.000 Euro nach sich ziehen.

Infografik mit dem Titel 'Trustworthy AI starts with strong governance' von EBCONT mit watsonx. In der Mitte befindet sich ein Kreis mit den Logos von EBCONT und watsonx, umgeben von drei weiteren Kreisen mit den Themen: 'Compliance Automation' (mit einem Checkmark-Symbol), 'Risk Management' (mit einem Warnsymbol) und 'Transparency' (mit einer Lupe). Das Design ist in Grün- und Blautönen gehalten.

Der EBCONT Image Analyzer

Barrierefreiheit beginnt bei Ihren Bildern – und genau hier setzt unser KI-gestützter SaaS-Service an.
Der EBCONT Image Analyzer analysiert visuelle Inhalte automatisiert und erstellt präzise, kontextbezogene Alt-Texte und Schlagworte in mehreren Sprachen.
Ob neue Medieninhalte oder umfangreiche Bestandsarchive: Der Service lässt sich nahtlos in Ihre bestehenden Systeme integrieren und skaliert flexibel mit Ihrem Bedarf.

Profitieren Sie von einer Lösung, die technische Exzellenz mit Benutzerfreundlichkeit verbindet – und Ihre Organisation optimal auf die Anforderungen des EAA 2025 vorbereitet.

Ihre Ansprechpartner

Harald Kerck

Division Manager - Head of Project Management
Leiter des Bereichs Projekt Management

Ihre Vorteile auf einen Blick

So funktioniert der EBCONT Image Analyzer

Verwendung des Image Analyzers Schritt-für-Schritt

Der EBCONT Image Analyzer fügt sich nahtlos in Ihre bestehenden Prozesse ein. Von der automatisierten Bilderkennung bis zur passgenauen Metadatenanreicherung läuft jeder Schritt effizient, zuverlässig und ohne manuelle Nacharbeit. Dank flexibler Integrationsmöglichkeiten und modernster KI-Technologien profitieren Unternehmen von einer Lösung, die sich mühelos skalieren und individuell anpassen lässt.

 

Technische Details:

  • Unterstützte Formate: JPEG, PNG, WebP, TIF, GIF, EPS u. v. m. (bis 50 MB)
  • API-Request-Parameter: Länge, Zielgruppe, zusätzlicher Kontext
  • Verschlüsselung: End-to-End, API-Key-Authentifizierung Hosting: Private AWS-Cloud in der EU

1
Bildauswahl
Manuell oder automatisiert aus CMS, DAM oder via Crawler.
2
Übertragung
Bilder werden über REST-API an den Image Analyzer gesendet.
3
Analyse & Verarbeitung
Modernste KI-Modelle analysieren Inhalte, generieren Alt-Texte und Schlagworte.
4
Rückgabe
Angereicherte Bilder und Metadaten werden an das Kundensystem zurückgespielt.
5
Verwendung
Ergebnisse stehen für Webausspielung, Archivierung oder Qualitätssicherung bereit.

Was der Service konkret bietet

 

✅ Cloudbasierte Skalierbarkeit

  • Hosting in privater AWS-Cloud innerhalb der EU
  • Kein Installationsaufwand, keine Wartung
  • Flexible Nutzung je nach Bedarf

✅ KI auf neuestem Stand

  • Multimodale Large Language Models (LLMs)
  • Regelmäßige Optimierung durch Data Scientists
  • Kontextsensitive Bildinterpretation & mehrsprachige Ausgabe

✅ Enterprise-Integration leicht gemacht

  • Alt-Texte via IPTC/XMP einbettbar
  • Breite Formatunterstützung (u. a. JPG, PNG, EPS, TIFF)
  • Bilder bis 50 MB ohne Zusatzkosten

✅ Sicher und transparent

  • End-to-End-Verschlüsselung & API-Key Zugriff
  • Keine Verwendung der Bilddaten für Modelltraining
  • Datenschutz- und DSGVO-konform

FAQ

Welche Bildformate werden unterstützt?

JPEG, PNG, WebP, GIF, EPS, TIF und weitere – bis zu 50 MB Dateigröße.

Wie erfolgt die Integration in unsere Systeme?

Über eine REST-API, die sich einfach in bestehende Workflows (z. B. CMS, CAMUNDA) einbinden lässt.

Werden unsere Daten gespeichert oder für KI-Training verwendet?

Nein. Kundendaten werden nicht dauerhaft gespeichert, und es erfolgt kein Training mit Ihren Inhalten.

Welche Sprachen werden unterstützt?

Standardmäßig Deutsch und Englisch. Weitere Sprachen sind auf Anfrage möglich.

Wie flexibel ist das Preismodell?

Wir bieten verschiedene Pakete, abgestimmt auf Nutzungsvolumen und Bindung – von Einzelprojekten bis zu Enterprise-Verträgen.

Ist der Service DSGVO-konform?

Ja. Der Betrieb erfolgt ausschließlich in einer privaten Cloud-Umgebung innerhalb der EU mit verschlüsselter Datenverarbeitung.

Bereit für automatisierte Barrierefreiheit?

Machen Sie Ihre Bildbestände jetzt fit für den EAA 2025 – effizient, skalierbar und ohne zusätzlichen Aufwand.

Barrierefreiheit: mehr als nur Bildbeschreibungen

Accessibility Audits & Services

Der EBCONT Image Analyzer ist Teil unseres ganzheitlichen Angebots für digitale Barrierefreiheit. Wir unterstützen Unternehmen dabei, ihre Websites, Apps und Inhalte umfassend zugänglich zu gestalten – von der Accessibility-Analyse über UX-Optimierung bis hin zur technischen Umsetzung.

Zu unseren Accessbility Services
Zwei liebevoll verpackte Senfgläser der Marke UNVERSCHWENDET auf einem Holztisch – Sorten „Holunder Senf“ und „Apfel & Mohn Senf“.