Vertrauenswürdige KI beginnt mit starker Governance

Steuern Sie Ihre KI mit Vertrauen, Transparenz und Sicherheit – für eine skalierbare und compliant KI-Strategie.

Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre KI-Modelle sicher, transparent und compliant zu steuern – angesichts strenger Vorschriften und steigender Risiken. 

EBCONT unterstützt Sie dabei mit automatisierten Compliance-Prozessen und einer kontinuierlichen Überwachung Ihrer KI-Modelle.

So minimieren Sie Risiken, gestalten Audit-Prozesse effizient und sichern die regelkonforme und verlässliche Nutzung Ihrer KI – ohne komplizierte Implementierungen.

Ein Geschäftsmann im Anzug berührt mit seinem Finger ein leuchtendes, digitales Interface. Im Vordergrund ist ein stilisiertes Gehirn aus vernetzten Linien mit dem Schriftzug 'AI - Artificial Intelligence' zu sehen. Um das Bild herum schweben binäre Zahlen. Das EBCONT-Logo befindet sich in der unteren linken Ecke.

EBCONT bietet Unternehmen Lösungen für sichere und transparente KI-Governance. Unsere Expertise unterstützt Sie dabei, Compliance-Vorgaben effizient zu erfüllen, Risiken frühzeitig zu erkennen und die volle Kontrolle über Ihre KI-Modelle zu behalten.

 

🛡️  Risikomanagement

Proaktive Überwachung von Bias, Drift und Sicherheitsrisiken.

 

📊  Compliance-Automatisierung

Automatische Anpassung an Vorschriften wie den EU AI Act.

 

🔍  Transparenz

Kontinuierliches Monitoring und Faktenblätter für Audits.

Infografik mit dem Titel 'Trustworthy AI starts with strong governance' von EBCONT mit watsonx. In der Mitte befindet sich ein Kreis mit den Logos von EBCONT und watsonx, umgeben von drei weiteren Kreisen mit den Themen: 'Compliance Automation' (mit einem Checkmark-Symbol), 'Risk Management' (mit einem Warnsymbol) und 'Transparency' (mit einer Lupe). Das Design ist in Grün- und Blautönen gehalten.

Maßgeschneiderte AI-Governance für jede Branche

 

Ob Finanzsektor, Gesundheitswesen oder Industrie – KI-Modelle müssen sicher, nachvollziehbar und regelkonform arbeiten. watsonx.governance sorgt für Transparenz, reduziert Risiken und steigert Effizienz in verschiedensten Branchen.

 

🏦  Risikomanagement für Finanzdienstleistungen

  • Überwachung von Bias und Drift in Kreditmodellen.
  • Compliance mit Basel IV und dem EU AI Act.
  • Ergebnis: Reduzierung von Audit-Zeiten um 30 %.

 

🏥  Transparenz für Gesundheitsdaten

  • Detaillierte Faktenblätter für KI-Modelle zur Diagnoseunterstützung.
  • Sicherstellung der DSGVO-Compliance durch PII-Überwachung.
  • Ergebnis: Erhöhte Akzeptanz von KI-gestützten Diagnosen um 20 %.

 

🏭  Effizienzsteigerung in der Industrie

  • Einsatz von Predictive Maintenance mit kontrollierten Modellen.
  • Integration von watsonx.governance zur Überwachung von Performance und Drift.
  • Ergebnis: Reduzierung von Ausfallzeiten um 15 %.

EBCONT – Ihr Partner für skalierbare KI-Governance

 

EBCONT kombiniert tiefgehendes Know-how mit modernster IBM-Technologie, um Unternehmen eine zuverlässige KI-Governance zu ermöglichen. Unsere Lösungen bieten Automatisierung, Sicherheit und Compliance – individuell anpassbar für Ihre Anforderungen.

 

✅  End-to-End AI Governance

Von der Entwicklung bis zur Produktion – nahtlose Integration.

✅  Automatisierung

Reduzierung manueller Prozesse durch automatisierte Workflows.

✅  Modulare Architektur

Flexibel anpassbar für spezifische Anforderungen.

✅  Sicherheit

Präventive Erkennung von Risiken und Bedrohungen durch IBM Guardium Integration.

✅  Compliance Ready

Unterstützung für EU AI Act und globale Vorschriften.

Unsere Lösungen basieren auf der leistungsstarken Technologie von watsonx – für eine sichere und effiziente KI-Governance.

Bruno Simic, EBCONT

Case Studies aus IBM Statistiken

Erfolgsbeispiele

73 % der IT-Leiter sind besorgt über voreingenommene KI-Ergebnisse. Weniger als 30 % der CFOs sehen regulatorische Risiken als ausreichend adressiert an​.

+30%

Finanzdienstleistungen

Ein führendes Finanzinstitut konnte die Compliance-Prüfungen um 30% beschleunigen und das Risiko von Bias um 25% reduzieren​.

+20%

Gesundheitswesen

Mit watsonx.governance wurde die Genauigkeit von Diagnosen um 20% verbessert.

+20%

Industrie

Optimierung von Prognosen mit einer 20% höheren Genauigkeit durch kontrollierte Modellauswertung.

FAQ

Welche Herausforderungen gibt es bei der Governance von generativer KI und LLMs?

Generative KI bringt neue Risiken mit sich, darunter:

  • Verzerrte oder unzuverlässige Datenquellen aus dem Internet, die zu Fehlinformationen und Vorurteilen führen können
  • Mangelnde Transparenz in Bezug auf Urheberrechte und Datenschutz
  • „Halluzinationen“ von KI-Modellen, die falsche oder irreführende Inhalte generieren
  • Fehlende Regulierung und rechtliche Unsicherheiten, die Unternehmen in regulierten Branchen vor Herausforderungen stellen

 

Warum ist eine starke KI-Governance wichtig?

Unternehmen müssen sicherstellen, dass ihre KI-Systeme ethisch, nachvollziehbar und gesetzeskonform arbeiten. Ohne Governance besteht das Risiko von Fehlentscheidungen, regulatorischen Verstößen und Reputationsschäden. AI-Governance hilft dabei, Modelle zu überwachen, Risiken frühzeitig zu erkennen und regulatorische Anforderungen zu erfüllen.

 

Was ist der Unterschied zwischen generativer KI, LLMs und Foundation Models?

  • Generative KI umfasst eine breite Palette von KI-Modellen, die neue Inhalte auf Basis großer Datenmengen erzeugen können.
  • Large Language Models (LLMs) sind speziell auf Sprachverarbeitung optimiert und können menschenähnliche Texte generieren.
  • Foundation Models sind vielseitiger als LLMs und lassen sich für verschiedene Aufgaben wie Chatbots, Übersetzungen oder die Erstellung kreativer Inhalte einsetzen.

 

Was macht IBM watsonx.governance einzigartig im Bereich der KI-Governance?

IBM watsonx.governance bietet eine umfassende Plattform zur Steuerung und Überwachung von KI-Modellen, sowohl für maschinelles Lernen (ML) als auch für große Sprachmodelle (LLMs). Wichtige Alleinstellungsmerkmale sind:

  • Einheitliche Governance für ML- und LLM-Modelle auf einer Plattform
  • KI-Governance in drei zentralen Bereichen: Lifecycle-Management, Risikominimierung und Compliance mit internen und externen Vorgaben
  • Automatisierte Dokumentation und Nachverfolgbarkeit von Modellfakten durch sogenannte Factsheets

 

Welche Rolle übernimmt EBCONT in der Zusammenarbeit mit IBM watsonx?

EBCONT unterstützt Unternehmen bei der Implementierung und Optimierung von IBM watsonx.governance. Unser Leistungsportfolio umfasst die Integration der Plattform in bestehende IT-Infrastrukturen, die Automatisierung von Governance-Prozessen sowie die Sicherstellung von Compliance- und Qualitätsstandards. Durch unsere Expertise ermöglichen wir eine effiziente, transparente und regelkonforme Nutzung von KI-Technologien.

Sie möchten mehr erfahren?

Nutzen Sie unsere Expertise für eine sichere und transparente KI-Governance.